🇺🇸 SpaceX Falcon 9 mit SXM-8

Foto: SpaceX

Am Sonntag 06. Juni 2021 startet eine Falcon 9 mit dem Kommunikationssatelliten SXM-8.

Gestartet wird von der Cape Canaveral Space Force Station (CCSFS), Launch Complex 40 (SLC-40) in Florida:

https://maps.app.goo.gl/qA9E1HLnfkmPKiip7


Der Satellit:

Foto: SiriusXM/Maxar


SXM-8 (SiriusXM-8) ist ein geostationärer Hochleistungs-Kommunikationssatellit für den US-amerikanischen Satellitenradioanbieter SiriusXM.

Mit seinen 20 kW Sendeleistung und seiner großen Antenne, soll SXM-8 Digitalradio-Dienstleistungen auch für mobile  Empfangsgeräte und kleinere Antennen, bereitstellen. 

Die Konstellation besteht derzeit aus 5 Satelliten. SXM-7 und  SXM-8, sollen die bestehenden Satelliten XM-3 und XM-4 ersetzen. 

6 Wochen achdem SXM-7 im Dezember 2020, erfolgreich in seinen Orbit gebracht wurde, wurde ein Problem festgestellt, das zum Totalverlust des Raumfahrzeugs führte. 


Hergestellt wurde der Satellit von Maxar Technologies. 


Technische Daten SXM-8:

Grafik: Maxar

Startmasse: 7.000 kg

Orbit: GEO 

Orbitalhöhe:  35.786 km

Orbitalposition: 85,15° West (ersetzt SXM-3)

Bus (Plattform): SSL-1300

Nutzlast: S-Band-Transponder

Geplante Lebensdauer: 15 Jahre 


Die Rakete:

Foto: SpaceX

Die Falcon 9 Block 5 ist die weltweit erste, wiederverwendbare Rakete, der Orbitalklasse. 

Die Hauptstufe Stufe ist in der Lage, selbstständig auf einem Roboter-Drohnenschiff im Ozean, oder auf einer Plattform an Land, präzise zu landen. 

Foto: SpaceX


Die erste Stufe kann bis zu 10 mal ohne Wartungsarbeiten wiederverwendet werden und bis zu 100 mal, mit minimalem Wartungsaufwand. 

Ihre Außenhaut besteht aus einer Aluminium-Lithium-Legierung. 

Die beim Wiedereintritt am stärksten beanspruchten Teile der ersten Stufe, werden von einem schwarzen Hitzeschutzlack geschützt. 

Die Gitterflossen zur Lageregelung bei Wiedereintritt und Landung, bestehen aus Titan, um den hohen Temperaturen Stand zu halten.

Der schwarze Stufenadapter -"Interstage" besteht aus einem Kohlefaser-Verbundstoff. 

Foto: SpaceX

Um die Leistungsfähigkeit der Merlin 1-D Triebwerke zu steigern, wird der Treibstoff stark heruntergekühlt (LOX −206.7°C / RP-1 -6,6°C).

Durch die niedrigen Temperaturen, wird der Treibstoff dichter. 

Wenn tiefgekühlter Treibstoff von den Turbopumpen in die Brennkammern gepresst und dort gezündet wird, erhöht sich der spezifische Impuls, also die Effizienz der Triebwerke.

Zusätzlich sinkt durch den dichteren Treibstoff dessen Volumen, wodurch mehr davon in die Rakete passt.

Foto: SpaceX


Der folgende Start ist der 119. (121. geplante) Start einer Falcon 9 seit ihrem Jungfernflug. 

Bisher gab es einen Fehlstart und einen Verlust beim Tanken.

Es ist der 61. Start einer Block 5 (alle erfolgreich). 


Dies ist der dritte Flug der Hauptstufe SN:  B1061(-3)

Foto: SpaceX

Vorherige Flüge:

16. November 2020 - NASA/SpaceX Crew-1

23. April 2021 - NASA/SpaceX Crew-2


Landen wird die Hauptstufe auf dem Drone-Ship "Just Read The Instructions", im Atlantik. 

Foto: SpaceX


Der Versuch die beiden Hälften der Nutzlastabdeckung aufzufangen, wurde eingestellt. 
Das Manöver hat sich als sehr schwierig und nicht besonders wirtschaftlich erwiesen, wobei das Salzwasser bei einer Wasserung nur verhältnismäßig wenig Schäden verursacht. Deshalb werden die Teile seit April 2021, von externen Bergungsfirmen aus dem Ozean geborgen. 


Technische Daten Falcon 9; Block 5:

Bild: SpaceX

Höhe: 70 m (mit Nutzlastabdeckung) 
Höhe 1. Stufe: 42,6 m
Höhe 2. Stufe: 12,6 m
Durchmesser: 3,7 m
Schub beim Start: 7.607 kN (775,7 t) 
Triebwerke 1. Stufe: 9x Merlin 1-D
Triebwerke 2. Stufe: 1x Merlin 1-D VAC (934 kN)
Startmasse (Max.): 549 t
Trockenmasse (1. Stufe): 22,2 t
Trockenmasse (2. Stufe): 4 t
Stufen: 2
Treibstoff: RP-1 / LOX
Max. Nutzlast LEO: 22,8 t*
Max. Nutzlast GTO:   8,3 t*
Max. Nutzlast zum Mars: 4,02 t*
Startkosten: ca. 62 Mio. US$

*Die maximale Masse der Nutzlast einer Falcon 9, hängt stark vom Landeplatz und der Wiedereintrittsgeschwindigkeit der Hauptstufe ab. 

Die maximale Nutzlastkapazität, kann nur mit einer "Expendable" Mission, ohne Landung der Hauptstufe erreicht werden. 



Das Startfenster öffnet sich am Sonntag 06. Juni 2021, um 06:26 Uhr MESZ. 


Der Start wird live übertragen:

https://youtu.be/bgtDRR2F2wA



Update 06.06.2021:

Foto: SpaceX

Der Start der Falcon 9 mit SXM-8 war erfolgreich. 

Die Hauptstufe ist erfolgreich auf dem Droneship gelandet und der Satellit wurde planmäßig ausgesetzt. 

https://youtu.be/bgtDRR2F2wA

https://youtu.be/BUjZCda2gRo


















Quellen: SpaceX, Maxar, SiriusXM



Kommentare